Beim Stöbern im Archiv fand ich einen Film, den ich vor ca. 20 Jahren ziemlich schlecht fixiert hatte. Auf dem ersten Foto sieht man sehr gut die Trübung.
Obwohl unwahrscheinlich, daß den Negativen etwas passiert, habe ich pflichtgemäß durch Scannen gesichert. Danach dann erneutes fixieren nach ca. 20 Jahren. Schon kurz nach dem Eintauchen in den frischen Fixierer verschwand die Trübung. In der Schale muß man natürlich sehr gut aufpassen, damit die Streifen nicht beschädigt werden. Danach wird ordentlich gewässert, das letzte Bad mit Netzmittel oder wie es jeder gerne hat. Anschließend wird der Film an einen staubfreien Ort getrocknet.
Nach dem Fixieren ist der Streifen klar. Das Ganze funktioniert auch sehr gut mit Positiven, die sich verdächtigt verfärbt haben. Dies ist häufig der Fall, wenn die Fixage vielleicht zu kurz war.
Fazit: Stellt man fest, daß bei Negativen oder Positiven nicht ordentlich fixiert wurde, kann man dies jederzeit nachholen.